ExpressCrypto News 30.12.2021
ExpressCrypto, eine Plattform für Transaktionen von Kryptowährungen im minimalen Bereich und eine Anlaufstelle für viele Bitcoin Faucet Begeisterte ist seit dem 24.12.2021 09:41:17 offline.
Aktuell befindet sich die Homepage im sogenannten Wartungsmodus. Das bedeutet, dass man weder Zugang zu seinen Crypto Faucets hat, noch zu den dort gelagerten Kryptowährungen der Nutzer.
Aufgrund der etwas kargen Informationsvermittlung seitens ExpressCrypto stellen sich jetzt natürlich viele Nutzer die Frage, ob ihr Geld futsch ist.
Fassen wir mal zusammen, was wir wissen.
- Wir wissen, dass die Server seit dem 24.12.2021 um genau 9:41:17 Uhr nicht mehr erreichbar sind.
- Wir kennen die Mitteilung seitens ExpressCrypto, dass angeblich weder die Festplatte, noch die Backup-Festplatte erkannt wird. Diese Mitteilung kam am 26.12.2021
Hello everyone,
— ExpressCrypto.io (@ExpressCryptoIo) December 26, 2021
As everyone knows, ExpressCrypto has been offline since 2021-12-24 09:41:17.
Our database server currently cannot recognize the primary and backup disk. The entire ExpressCrypto technical team working on the system recovery.
We will keep you posted on the progress
- Weitere Informationen finden sich direkt auf der Homepage.
- Am 28.12.2021 teilte ExpressCrypto mit, die Festplatten zu einem speziellen Unternehmen geschickt zu haben, welches die Wiederherstellung der Daten in Angriff nehmen soll.
- Am 29.12.2021 kam dann die Meldung, dass eben diese Firma die Arbeit an den Platten aufgenommen hat.
- Weitere Informationen gibt es aktuell keine.
Nun ist die Frage nach einem Scam natürlich berechtigt. Solche Seiten gab es schon einige und wird es wohl leider auch immer geben.
Aber ist ExpressCrypto jetzt ein Scam?
Das ist leider sehr schwer zu beantworten. Ursprünglich hieß es ja, dass die Datenbankserver weder die Primär- noch die Backup-Festplatte erkennen. Für mich stellt sich ein wenig die Frage, warum man die Platten dann gleich zu einer speziellen Firma dazu schickt. Liegt der Fehler denn überhaupt an den Platten oder sind vielleicht die Server Schuld? Meiner Meinung nach hört sich das schon ein wenig seltsam an.
Auch nicht unbedingt von Vorteil ist die mangelnde Kommunikation mit all den Nutzern von ExpressCrypto. Es steht zwar auf der Homepage, man könne sie ohne weiteres anschreiben und Fragen stellen, allerdings kommen die E-Mails an ExpressCrypto mit einer Fehlermeldung wieder zurück.
Auch über die Social Media Plattformen “Twitter” und “Facebook” gibt es keine weiteren Stellungsnahmen zu dem Thema.
Ein weiterer negativ zu bewertender Aspekt ist die Tatsache, dass die Betreiber der Seite mit keiner Silbe etwas zu den ganzen Konten der User erwähnen. Nix von zum Beispiel “Macht euch keine Sorgen, euer Guthaben ist nicht verloren” oder so ähnlichen Aussagen.
Auf der anderen Seite muss man natürlich auch ganz klar sagen, dass ExpressCrypto mit Sicherheit grad andere Sorgen hat, natürlich vorausgesetzt deren Aussagen entsprechen der Wahrheit.
Vielleicht positiv zu werten ist die Tatsache, das erst vor kurzem noch ein neuer Coin (der Shiba Inu Coin) als neue Kryptowährung aufgenommen wurde. Will man verschwinden, macht man das doch nicht, oder?!
Wir können es aufgrund der aktuellen Sachlage einfach nicht sagen, ob das wirklich ein Scam ist.
Wir von Krypto-Trend.de und mit Sicherheit auch all die User der Plattform wünschen sich natürlich das Gegenteil. ExpressCrypto gehört mit zu den Bitcoin Faucet Urgesteinen. Bisher lief immer alles reibungslos und man konnte EC vertrauen. Ein Scam wäre sehr schade und sicherlich auch ein großer Schock für alle Faucet-Sammler.
Von daher werden wir vorerst Express Crypto Glauben schenken und wünschen ihnen ganz viel Erfolg bei der Wiederherstellung der Platten. Kommt wieder zurück, ihr würdet uns fehlen.
Was ist ein Scam?
Der Begriff “Scam”, bzw. “Scamming” kommt aus dem Englischen und bedeutet ganz einfach Betrug, betrügen. Im Zusammenhang mit Internetseiten bedeutet das schlicht und einfach, dass Euer Geld futsch ist.
Solche Seiten dienen nur dem Zweck Gelder von den Nutzern einzusammeln und bei Erreichen der gewünschten Menge schließt man die Seite und verschwindet mit dem Geld.
Solche schwarze Schafe gibt es leider überall und wird es wohl auch immer geben. Passt einfach ein wenig auf, wo Ihr Euer Geld hinschickt. Informiert Euch vorher gut. Aber selbst dann seid Ihr nicht zu 100% sicher.

Ihr sucht noch gute und empfehlenswerte Faucets?
Schaut in unserer Rubrik “Faucets Krypto” durch und lest die Vorstellungen einzelner Faucets.
Oder Ihr geht direkt auf die ULTIMATIVE FAUCET LISTE aller Faucetpay– und ExpressCrypto Faucets. Weiter habt Ihr gleich hier auf Krypto Trend die Möglichkeit an kostenlose Bitcoins zu gelangen. Schaut dazu einfach bei den Faucets Krypto Trend durch.