In dieser MetaMask Wallet Anleitung erfahrt Ihr alles zur Installation und Einrichtung. Angefangen bei einer ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung, bis hin zum Import verschiedener Netzwerke und vielen weiteren wichtigen Einstellungen.
Zu Zeiten von NFTs (Non fungible Token) werden gute Krypto Wallets immer wichtiger. Vor allem die MetaMask Wallet erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Was ist die MetaMask Wallet?
MetaMask gibt es bereits seit dem Jahr 2014, was diesen Anbieter zu einem der ersten Anbieter überhaupt macht am Kryptomarkt. Von daher können die Betreiber auf jede Menge Erfahrung zurückgreifen, was sich vor allem an der einfachen Nutzung bei gleichzeitig höchsten Sicherheitsstandards bemerkbar macht. Deswegen ist MetaMask so beliebt in der Krypto Community. Es handelt sich hier um ein sogenanntes Open Source Wallet für Ethereum.
Verwaltet wird MetaMask von dem von der “Ethereum Foundation” unterstützten Unternehmen “ConsenSys” und ist unbestritten die beste NFT-Wallet für Designer und Sammler der digitalen Kunst.
In den Anfangszeiten gab es die Wallet nur als Browsererweiterung. Erst im Jahre 2020 veröffentlichte “ConsenSys” jedoch die mobile Version von MetaMask. Die mobile App bietet eine einfache Schnittstelle für das Sammeln von NFT-Token.
Dieses Wallet bietet eine einfache Integration im Browser,
sowie eine mobile App für Android und iOS.
Somit bietet sie einen einfachen Zugang zu Euren Ethereum basierten Assets und Token. Natürlich lassen sich auch Eure erworbenen NFTs ganz einfach importieren.
Vor allem aber durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen dezentralen Anwendungen (dApps) im DeFi Bereich ist dieses Wallet einfach zu bedienen und macht das Staking, Yield Farming und den Zugang zu dezentralen Börsen für jedermann zugänglich.
MetaMask Wallet Anleitung zur Installation Schritt für Schritt erklärt
Ladet Euch die Erweiterung aus dem jeweiligen Store herunter. Über diesen Link gelangt Ihr zur Download-Seite von MetaMask. Wir erklären Euch die einzelnen Schritte anhand der Erweiterung für Google Chrome oder auch dem Brave Browser, der ja auf Chrome basiert und ganz nebenbei ein echter Top Tipp ist. Gehen wir also zum Chrome Web Store und laden uns die Erweiterung runter. Nach der Installation der Erweiterung öffnet sich automatisch ein Fenster. Falls dies nicht der Fall ist, klickt Ihr einfach auf das Symbol oben rechts in der Leiste.
Ihr werdet gleich nach der Art der Einrichtung gefragt. Dabei habt Ihr die Möglichkeit einer komplett neuen Einrichtung oder Ihr könnt eine bestehende Wallet importieren. Wir beginnen mit der frischen Installation des Metamask Wallets.
MetaMask Wallet neu installieren

Drückt den blauen Button um zum nächsten Fenster zu gelangen.
Ihr möchtet ein komplett neues Wallet erstellen, dann klickt dazu auf den rechten Button “Eine Wallet erstellen”
Nun öffnet sich ein Fenster mit einem kleinen, aber sehr wichtigen Hinweis.
Bestätigt diesen Hinweis wieder über den blauen Button und überlegt Euch ein Passwort. Ihr werdet jetzt nämlich dazu aufgefordert. Überlegt Euch ein starkes Passwort und ja keine Namen, Geburtsdaten oder sonstige persönlichen Daten. Am Besten ein Durcheinander aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen.
Weiter unten im Beitrag findet Ihr einen Tipp zur Erstellung und Sicherung Eurer Passwörter und Daten.
Gebt also Euer Passwort ein und bestätigt durch Klick auf den Button “Erstellen”. Vergesst nicht den Haken bei den Nutzungsbedingungen zu setzen.
Im Anschluss erscheint eine Information, wie Ihr Euer Wallet sichert und was eine Recovery Phrase ist.
Lest Euch den Hinweis kurz durch und geht auf “Weiter” Im nächsten Fenster öffnen sich für Euch ganz sensible Daten, nämlich die geheime Backup-Phrase, mit der Ihr Euer Wallet jederzeit sichern und wiederherstellen könnt.
GANZ WICHTIG!!!
Speichert die Secret Recovery Phrase offline an einem sicheren Ort und gebt diese NIEMALS an Dritte weiter. Das ist der Universalschlüssel zu Eurem Wallet.
Klickt auf das Schloss-Symbol und notiert Euch am besten handschriftlich die einzelnen Wörter in der richtigen Reihenfolge. Speichert diese Wörter nicht online auf Eurem Computer oder einer Cloud.
Habt Ihr die Wörter notiert, könnt Ihr auf “Weiter” klicken und müsst dann im nächsten Fenster die Wörter in der richtigen Reihenfolge wieder anklicken.
Hier noch ein kurzes Video zur Recovery Phrase
Anschließend durch Klick auf “Bestätigen” zum Abschluss der Einrichtung gelangen. Habt Ihr alles richtig gemacht, erscheint folgende Erfolgsmeldung.
Lest noch kurz die Hinweise und drückt wieder den blauen Button. Es öffnet sich das Dashboard von MetaMask.
Herzlichen Glückwunsch, Ihr habt erfolgreich Euer MetaMask Wallet eingerichtet. Später kommen wir zu den Einstellungen, dem Import der verschiedenen Netzwerke und weiteren wichtigen Features.
MetaMask Wallet per Recovery Phrase importieren

Falls Ihr bereits im Besitz eines Ethereum Wallets seid, könnt Ihr dieses Wallet problemlos in Metamask importieren. Klickt dazu auf den Button “Wallet importieren”. Nachfolgend öffnet sich wieder das Hinweisfenster zum bestätigen.
Bestätigt durch Klick auf den blauen Button und tragt im nächsten Fenster die Recovery Phrase Eures bestehenden Ethereum Wallets ein.
Tragt bei der Recovery Phrase Euren bestehenden Wiederherstellungs-Schlüssel ein.
Danach noch ein Passwort wählen, die Nutzungsbedingungen akzeptieren und auf “Importieren” klicken.
Habt Ihr den richtigen Seed Schlüssel eingegeben erscheint eine Erfolgsmeldung.