Rollercoin 2021 | Event Pass, Roller Token, Missionen und mehr....
Rollercoin 2021 ist ein Krypto Online Mining Simulator mit echten und funktionierenden Auszahlungen. Die Aussage Spiel, Spass und Spannung trifft es ganz gut, da Ihr Miningpower über kleine Mini-Games aufbauen könnt und Euch so mit Euren Freunden messen könnt.
Es braucht das Konzept des Bitcoin-Minings, aber anstelle der ausgeklügelten Blockchain- und Verarbeitungsalgorithmen könnt Ihr mit RollerCoin Eure Fähigkeiten testen, Missionen erfüllen, Aufgaben übernehmen und Spiele spielen, um Euer Mining-Imperium aufzubauen.
Im Prinzip haben die Entwickler von Rollercoin das harte und langweilige Zeug weggelassen und den Spass behalten.
Baue und entwickle dein eigenes Mining-Rechenzentrum, nimm Upgrades und Optimierungen vor, um deine Mining-Power zu steigern und messe dich mit Freunden. Keine Einrichtung in der realen Welt, kein Ärger – einfach anmelden, einloggen, deinen Charakter anpassen und schon kann es losgehen. Ihr habt dabei die volle Kontrolle!
Nun habe ich Rollercoin bereits in einem früheren Artikel vorgestellt. Es hat sich aber in dem letzten Jahr Einiges getan und daher werde ich Euch in diesem Artikel über die Neuigkeiten informieren.

Was ist Rollercoin?
Rollercoin ist ein Online Mining Simulator, über den Ihr mittlerweile ganze 6 verschiedene Kryptowährungen sammeln könnt. Darunter sind 5 klassische Währungen, wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Binance (BNB), Tether ERC20 (USDT), Dogecoin (DOGE) und dem hauseigenen Token, dem Rollertoken (RLT). Mehr zum ROLLERTOKEN später….
Gegründet wurde Rollercoin im Jahre 2018 und hat sich seither immer weiterentwickelt. Die Idee dahinter ist einfach Kryptowährungen zu schürfen über das Spielen kleiner Mini-Games. Je häufiger Ihr die Seite besucht und je mehr Games ihr spielt, umso mehr Miningpower gibt es und dies bedeutet dann natürlich auch höhere Miningraten und höhere Auszahlungen. Rollercoin soll Spass machen und das funktioniert bestens.
Keines dieser Mini Games dauert länger als 60 Sekunden und beinhaltet ein Levelsystem. Das bedeutet, dass Ihr bei einer bestimmten Anzahl an gewonnenen Spielen im Level steigt und dadurch mehr Miningpower erspielt wird.
Spielt Ihr also regelmäßig jeden Tag bestimmte Minigames erhaltet Ihr Miningpower. Diese Power wird durch höhere Level noch weiter erhöht und zusätzlich verlängert Ihr auch die Laufzeit dieser gewonnenen Miningpower. Grundsätzlich ist die erspielte Mininpower für 24h gültig. Habt Ihr aber eine bestimmte Menge an Games gewonnen, erhöht Ihr Euren sogenannten PC-LEVEL und damit die Gültigkeit der gewonnenen Leistung auf bis zu 7 Tagen.
Wie beginnt man bei Rollercoin?

Die Registrierung funktioniert schnell und einfach. Nutzt zur Registrierung einfach Eure Email oder Euren Facebook Account und schon könnt Ihr nach ein paar Klicks loslegen.

Personalisiert Euren In-Game Avatar nach Euren Wünschen.

Startet jetzt ein Mining Game Eurer Wahl. Spielt lustige und süchtig machende Nebenmissionen, Aufgaben und Minispiele, um Eure Mining-Power zu steigern. Je mächtiger Euer Miner ist, desto größer ist Euer Poolanteil. GANZ SIMPEL

Erhaltet Blockrewards und baut Eure Miner aus.

Baut Euch ein kleines Mining Imperium auf und verdient nebenbei Kryptowährungen.
Geld verdienen mit Rollercoin
Beginnt mit Rollercoin zu verdienen und erhaltet
als Anmeldebonus gleich 1000 Sat geschenkt
über nachfolgenden Link
⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓
Nach der erfolgreichen Registrierung meldet Ihr Euch bei Rollercoin an und landet auf dem Dashboard, der Schaltzentrale Eures zukünftigen Mining Imperiums.
Von hier aus gelangt Ihr zu allen wichtigen Bereichen. So gelangt Ihr über den Button ganz links oben zu Euren Krypto-Wallets auf denen Eure geminten Coins gutgeschrieben werden.
Geht ihr in der oberen Leiste weiter nach rechts, so seht ihr erstmal ein Haus. Bei Klick auf dieses Haus gelangt Ihr immer wieder zu Eurem Dashboard.
Ein Feld weiter ist der Shop für Miner, Lootboxen, Skins, dem Event Pass und den sogenannten “Racks“. Das ist die Energiequelle in diesem Spiel.
Wie Ihr seht ist die angebotene Auswahl ganz beachtlich. Aber ACHTUNG, es gibt ganz gewaltige Unterschiede, die es beim Kauf dieser Miner zu beachten gibt. Weiter unten im Artikel gehe ich genauer darauf ein. Für Ungeduldige ist hier der direkte Sprung zum Inhalt.
Geld verdienen mit Rollercoin
Beginnt mit Rollercoin zu verdienen und erhaltet
als Anmeldebonus gleich 1000 Sat geschenkt
über nachfolgenden Link
⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓
Rollercoin Mining Grundlagen | Die wichtigsten Begriffe kurz erklärt
Rollercoin ist wie bereits erwähnt mit Absicht relativ simpel gestaltet. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die man zum Start wissen sollte.
So seht Ihr zum Beispiel auf Eurem Dashboard Begriffe wie “Electricity”, “Network Power”, “My Power” und “Block Reward”. Weiter oben im Beitrag wurde auch schon von sogenannten “Racks” und “Cells” gesprochen. Was dies alles bedeutet findet Ihr hier in Kurzform.
NETWORK POWER
Network Power – ist die Mining-Power aller Spieler zusammen, obwohl jeder Spieler seine eigene Mining-Power hat.
MY POWER
My Power – Eure persönliche Mining-Power. Es kann gebaut werden, indem man Spiele spielt und Mining-Maschinen kauft. Je mehr Macht Sie haben, desto größer ist ein Mining-Block, den Ihr erhaltet.
MINING BLOCK
Mining-Block – Jeder Block hat eine feste Belohnung in BTC, DOGE und ETH gleichzeitig, die zwischen allen RollerCoin-Spielern entsprechend ihrer Mining-Power aufgeteilt wird.
BLOCK REWARD
Belohnung – Alle Spieler erhalten echte Kryptos auf ihren virtuellen Geldbörsen, wenn der Mining-Block „berechnet“ wird, was ungefähr alle 5 Minuten geschieht.
MINER
Miner – Können im Shop gekauft werden und erhöhen dauerhaft Eure Miningleistung
RACKS
Racks – Dies sind ganz einfache Regale, welche dazu dienen Eure Miner auch abstellen zu können. zusätzlich versorgen sie die Miner mit Energie (Cells)
CELLS
Jeder gekaufte Miner beansprucht Platz in Euren Regalen. Diesen Platz versteht man als Cells und damit wird der Miner auch mit Elektrizität versorgt.
ROLLERTOKEN (RLT)
Der Roller Token, kurz RLT ist die In-Game Währung. Damit wird alles innerhalb des Games bezahlt
LOOTBOXES
Lootboxen können In-Game gekauft werden und beinhalten verschiedene Boni
Elektrizität
ACHTUNG:
Die Elektrizität versorgt Eure gekauften Miner mit Strom und muss spätestens nach 5 Tagen erneuert werden. Dazu einfach auf den kleinen Button “Recharge” klicken.
Somit hätten wir jetzt mal die wichtigsten Begriffe erklärt. Gehen wir jetzt wieder zurück zum Dashboard und starten das Mining.
Wie starte ich das Krypto-Mining und erhöhe meine Hashrate?
Zu Beginn müsst Ihr Euch überlegen, welche Kryptowährung Ihr minen wollt. Grundsätzlich habt Ihr ja die Wahl zwischen 5 Kryptowährungen.
Die Auswahl der gewünschten Coins ist über das Dashboard unter dem Punkt “My Power” machbar. Dabei seht Ihr auf der linken Seite des Dashboards die Punkte “Electricity”, “My Power”, “Network Power” und “Block Reward”.
Ihr schaut unter “My Power” und klickt dazu auf den kleinen Pfeil, der nach unten zeigt.
Der große Vorteil ist bei Rollercoin das Power-Splitting. Ihr müsst Euch nicht auf eine Währung festlegen, sondern Ihr könnt im Prinzip 100% verteilen auf alle angebotenen Währungen.
Geld verdienen mit Rollercoin
Beginnt mit Rollercoin zu verdienen und erhaltet
als Anmeldebonus gleich 1000 Sat geschenkt
über nachfolgenden Link
⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓
Krypto Mining bei Rollercoin
Derzeit unterstützt RollerCoin das Mining von mittlerweile 5 Kryptowährungen: BTC, DOGE, ETH, BNB und RLT. Ihr könnt nur einen Coin, zwei oder alle fünf Coins gleichzeitig abbauen! Dabei benötigt Ihr vor allem den neuen Rollertoken (RLT), um innerhalb des Spiels Gegenstände erwerben zu können.
RLT-Mining
Die aktuellste Option für das Mining in RollerCoin ist das RLT MINING. Der RollerToken ist die Spielwährung von RollerCoin und ermöglicht es Euch, bessere und größere Miner im Spiel zu kaufen. Um RollerToken abzubauen, schaltet Eure Mining-Power auf RLT um.
So, nun habt ihr die wichtigsten Begriffe gelernt, habt Eure gewünschten Coins eingestellt und könnt somit beginnen Kryptowährungen zu minen. Dazu müsst Ihr Miningpower verdienen, welche Ihr über das Spielen kleiner Games erreicht. Um Miningpower zu erhalten müsst Ihr nicht zwingend Miner kaufen oder überhaupt Geld ausgeben. Der Kauf von Gegenständen innerhalb des Spieles ist nur ein Bonus, um mehr zu verdienen aber kein MUSS!!!
Mining Power verdienen über Minigames
Wie jetzt bereits einige Male erwähnt, erhaltet Ihr Miningpower durch Spiele. Dazu geht Ihr auf Eurem Dashboard auf den oberen Menüpunkt “Games”
Über diesen Reiter gelangt Ihr zur Auswahl der Minigames. Grundsätzlich dauert jedes dieser Spiele maximal 60 Sekunden. Allerdings gibt es unterschiedliche Miningpower zu verdienen. Manche Spiele sind einfacher und schneller erledigt als andere Spiele. Probiert Euch da einfach mal durch.
Jedes dieser Spiele hat 10 verschiedene Schwierigkeitsgrade und 3 Stufen innerhalb von jedem Schwierigkeitsgrad. Ihr müsst also jeweils 3 Spiele gewinnen, um ein Level zu steigen. Dabei erhöhen sich die Hashraten von Level zu Level und für Euch bedeutet das immer höhere Einnahmen. Habt Ihr das höchste Level erreicht, könnt Ihr natürlich weiterspielen, um weitere Gigahertz an Hashrate zu verdienen.
Alle 24 Stunden werden die erspielten Level wieder auf Level 1 zurückgesetzt.
Auf dem nachfolgenden Bild seht Ihr ein Beispiel der unterschiedlichen Belohnungen innerhalb der jeweiligen Level und wie das überhaupt so ausschaut.
Kurzbeschreibung der Minigames
- Coinclick – Ein Benutzer muss auf Münzen klicken, die vom Himmel fallen. Pass auf, dass du nicht auf die Bombe klickst!
- Token Blaster – Ein Spiel im Stil von Space Invaders. Der Benutzer muss auf kleine Außerirdische schießen, ohne erschossen zu werden
- Flappy Rocket – Ähnlich dem Flappy Birds Spiel. Der Benutzer muss einen Hamster nur mit Mausklicks durch ein Labyrinth führen.
- Cryptonoid – Der Benutzer muss die Steine oder “Hashes” zerbrechen, um Punkte zu sammeln.
- Coin-Match – Am ähnlichsten dem klassischen Bejewelled. Kombiniere 3 oder mehr Münzen in einer Reihe.
- Crypto Hamster – Der Benutzer muss einen Hamster auf einen Bildschirm springen, auf Pads landen und Aliens vermeiden.
- 2048 Münzen – Benennen Sie die Tabelle in jede Richtung, um die Münzen zuzuordnen. Für jede Folie wird eine neue Münze hinzugefügt.
- Coin-Flip – Münzspeicher! Der Benutzer muss Münzpaare zusammenbringen, um Punkte zu sammeln.
- DR.Hamster – Im Prinzip ein Tetris Spiel mit Kryptowährungen.
- Tokensurfer – Hier surft und springt ihr über Hindernisse und sammelt nebenbei Münzen ein.
Tutorial Minigames Rollercoin
Wählt also ein Spiel aus, klickt auf “Start” und entscheidet Euch im nächsten Fenster, ob Ihr das Spiel im Vollbild Modus spielen wollt oder ob Euch die vorgegebene Größe reicht.
Bei diesem Spiel, welches ich hier gerade zu Screenshot-Zwecken gestartet habe, nämlich “CoinClick”, geht es darum Münzen einzusammeln. Diese Münzen dürfen den Boden nicht berühren, da Ihr sonst ein Leben verliert. Zwischendurch fallen auch mal Bomben. Diese Bomben dürfen nicht geklickt werden, da ihr sonst ein weiteres Leben verliert. Mit jedem Level fallen diese Gegenstände schneller und man muss ganz gewaltig aufpassen nicht die Bomben zu drücken.
Habt Ihr die Spiele erfolgreich beendet, dann erscheint die nachfolgende Erfolgsmeldung.

Hier sammelt Ihr jetzt die eben erspielte Miningpower ein, indem Ihr auf den Button “Grin Power” klickt. Nach dem Klick erscheint ein kurzer Ladebalken
Anschließend seht Ihr die gewonnene Hashrate in GH/s.
Ihr könnt nun auswählen, ob Ihr wieder zurück zum Dashboard wollt oder ob Ihr weiterspielen möchtet. Damit Ihr Kryptowährungen verdient bei Rollercoin ist es schon sinnvoll täglich eine gewisse Menge an Spielen zu gewinnen. Ihr steigt dadurch erstens im Game-Level, wodurch Ihr immer höhere Hashraten erzielt und zweitens steigt Ihr noch im PC-Level, wodurch die Gültigkeit der erspielten Hashrate auf bis zu 7 Tage erhöht wird.
Geld verdienen mit Rollercoin
Beginnt mit Rollercoin zu verdienen und erhaltet
als Anmeldebonus gleich 1000 Sat geschenkt
über nachfolgenden Link
⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓
Mining Power verdienen über gekaufte Miner

Über den oberen Menüpunkt mit dem Einkaufswagen gelangt Ihr zum Shop. Einen Ausschnitt habt Ihr weiter oben im Beitrag bereits gesehen. Über Eure verdienten Satoshis könnt Ihr frei verfügen. So habt Ihr die Option der Auszahlung (dazu später mehr) oder die Option der Reinvestierung. So könnt Ihr im Shop einige Miner mit den verdienten Satoshis kaufen, um somit dauerhafte Miningleistung zu erhalten.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Kauf der Miner
Ihr habt also ein paar Satoshis erspielt und wollt diese nun reinvestieren – OK.
Damit Ihr die gekauften Miner auch abstellen könnt, benötigt Ihr zuerst ein Regal. Der erste Kauf sollte also ein sogenanntes “Rack”, also Regal sein. Dieses Regal kauft Ihr unter dem Reiter “Racks”.
Die Regale kosten nicht die Welt. Ihr habt da 2 zur Auswahl. Das kleine Regal kostet Euch 0,08 RLT, was umgerechnet ca. 8 Cent sind und das große Regal kostet 0,15 RLT, was dementsprechend 15 Cent sind.
Hier kauft Ihr jetzt ein Regal (wir empfehlen das kleinere Regal) indem Ihr die gewünschte Menge einstellt und dann auf “Buy Rack” klickt. Ihr werdet im Anschluss nochmal gefragt ob Ihr Euch auch sicher seid. Bestätigt das und kehrt zu Eurem Dashboard zurück.
Dort findet Ihr nämlich links unten im Eck den Reiter “Items Panel”. Dieser öffnet sich durch einen Klick auf den kleinen Pfeil. Jetzt müsst Ihr Euer eben gekauftes Regal sehen.
Wenn Ihr jetzt rechts auf den blauen Button “Auto” drückt findet Euer Regal ein Platz in Eurem Zimmer. Nun könnt Ihr Euch einen Miner kaufen. Lest aber vorher den nächsten Punkt “Augen auf beim Miner-Kauf“.
Wenn Ihr eine Weile dabei seid füllt sich Euer Zimmer so nach und nach und könnte nach einiger Zeit bereits so ausschauen.
Allerdings solltet Ihr bei Rollercoin immer darauf gefasst sein einfache Dreisatz Rechnung durchführen zu müssen. Rollercoin macht nicht nur Spass, es regt auch Euer Hirn an zum Denken – Ist das nicht was? Aber mal Spass beiseite. Leute, rechnet wirklich nach. Ihr verschenkt sonst die hart erspielten Satoshis. Hier beim Kauf eines Regales wird es bereits ersichtlich, was ich unter dem nächsten Punkt “Augen auf beim Miner-Kauf” genauer beschreibe.
Rechnet Ihr die Preise mal richtig durch, erkennt Ihr den Preisunterschied. So bezahlt Ihr beim kleinen Regal für eine einzelne Zelle 0,01333 RLT und bei dem großen Regal kostet die einzelne Zelle 0,01875 RLT. Das ist ein Preisunterschied von ganzen 0,00542 RLT auf die einzelne Zelle. Da der Rollertoken den US-Dollar spiegeln soll, sind die 0,00542 RLT mit immerhin 0,00542 US-Dollar zu werten, was wiederum einem halben Cent Unterschied bedeutet.
Jetzt werden einige von Euch vielleicht behaupten, dass das ja nicht viel ist….. Aber wir reden hier über Satoshis.
Ein Satoshi ist die kleinste Einheit von Bitcoin und entspricht dem Hundertmillionstel eines Bitcoins (0,00000001 BTC).
Ich finde, dass da ein halber Cent Unterschied viel ist. Besser zu erkennen sind die Unterschiede beim Kauf der Miner. Seht selber …
Augen auf beim Miner-Kauf

WICHTIG!!!
Achtet beim Kauf dieser Miner auf den Preis und auf die Miningleistung des Miners. Hierbei gibt es nämlich durchaus einige Unterschiede. Was ich speziell meine zeige ich Euch mal anhand von ein paar Rechenbeispielen.
Für dieses Rechenbeispiel habe ich einfach mal 3 angebotene Miner als Grundlage genommen, nämlich den “EL MONSTRO“, den “DREAM DEMOLISHER 3000” und den “ROLLERMINER S9“.
Alle 3 Miner werden zur Zeit im Shop angeboten und benötigen 2 sogenannte “Cells”. Was genau “Racks” und “Cells” sind erkläre ich Euch nachher.
Die nachfolgende Tabelle zeigt Euch in der ersten Spalte den jeweiligen Miner, in der zweiten Spalte den verlangten Preis in RLT, in der dritten Spalte seht ihr die angebotene Miningleistung in GH und in der vierten Spalte seht Ihr den wichtigsten Wert, der jeweiligen Leistung in GH je bezahltem RLT.
Ausgerechnet wird dies mit einem gewöhnlichen Dreisatz. Für alle Verweigerer der Mathekunst hier kurz der Rechenweg:
Angebotene Miningpower (AMP) : Preis in Roller Token (PRT) = Miningpower je Roller TOKEN (MRT)
Wie ihr an diesem Rechenbeispiel ganz deutlich erkennen könnt, erhält man doch sehr unterschiedliche Leistung für sein Geld. Ob Ihr jetzt für einen Rollertoken 402 Gigahertz an Leistung erhaltet oder sogar 1111 Gigahertz ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Hier ist es auf jeden Fall von Vorteil vor dem Kauf eines Miners eine schnelle Dreisatzrechnung zu machen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Mining Power verdienen über das Rollercoin Empfehlungsprogramm
Das Empfehlungsprogramm von Rollercoin ist wirklich sehr gut. Euch wird alles zur Verfügung gestellt. Von den nötigen Werbebannern in verschiedenen Größen bis hin zu sehr ausführlichen Statistiken.
Ihr erhaltet ganze 25% vom Profit Eures geworbenen Nutzers und zusätzlich 15% von jedem In-Game Kauf. Das kann sich mal schnell lohnen, da für den neuen EventPass doch einige Rollertoken verlangt werden. Dazu aber nächstes Mal mehr. Auf dem nächsten Screenshot seht Ihr einen Ausschnitt des Statistik-Fensters.

Das Block-Reward System in Rollercoin
Alle 5 Minuten wird ein neuer Block freigegeben. Dieser Block wird von allen Spielern innerhalb der Gruppe geteilt. Die meisten Satoshi erhält der Spieler mit der höchsten Miningpower im Spiel.
Die angesetzte Blockzeit von 5 Minuten variiert manchmal ein wenig. Das bedeutet, dass es manchmal auch 10 Minuten bis zur Blockgenerierung dauern kann oder aber durchaus auch mal nur 3 Minuten. Diese Zeit wird aber regelmäßig auf 5 Minuten zurückgesetzt.
Die Gesamtbelohnung pro Block kann alle 1000 Blöcke geändert werden, hängt jedoch von der Leistung, Aktivität und Anzahl der Miner ab.
Eure individuelle Stärke im Verhältnis zur kumulierten Stärke aller Spieler bestimmt, wie viel von jedem Block Ihr erhaltet.
Zu Beginn erhaltet Ihr pro Spiel im Schnitt 700 GH/s. Bei steigendem Level steigt auch die Hashrate, die es zu gewinnen gibt. Diese ist aber von Spiel zu Spiel und innerhalb der einzelnen Level ganz unterschiedlich. Erschwerend kommt natürlich noch dazu, dass nicht jedes Spiel für jeden geeignet ist.
Das nachfolgende Bild zeigt ganz schön die unterschiedlichen Hashraten innerhalb der einzelnen Spiele und Level.
Ihr seht, dass es sich wirklich lohnt höhere Level zu erreichen. Welche Spiele Ihr dazu nutzt ist Eure Sache. Das hängt auch viel mit Eurem Können zusammen.
Eine weitere sehr wichtige Option zur Erhöhung der Hashrate ist das sogenannte Computer Upgrading. Dabei wird Euer PC-Level erhöht und damit die Gültigkeit der erspielten Hashrate.
Computer Upgrading und PC-Level
Das Steigern des eigenen PC-Levels muss das erste große Ziel in diesem Spiel sein, da es das Mining um ein Vielfaches profitabler macht.
So erzielt Ihr mit dem PC-Level Pro eine Bonusdauer von ganzen 168 Stunden oder auch 7 Tagen, was einen indirekten 7-fachen Bonus Multiplikator auf Eure Mining Ergebnisse auslöst. Habt Ihr das höchste Level von 7 Tagen erreicht, müsst Ihr nur ein Spiel am Tag gewinnen, um dieses Level aufrechtzuerhalten.
Informationen zu Eurem PC-Level findet Ihr im Auswahlfenster der Minigames ganz oben.

Der Rollertoken (RLT) - Die hauseigene Kryptowährung

Der RollerToken ist eine neue virtuelle Währung, die den Grundstein für die zukünftige RollerCoin-Kryptowirtschaft legen wird. Der Token wird auf der Ethereum-Blockchain mit allen anwendbaren Smart-Contract-Funktionen entwickelt.
Derzeit ist es nur möglich mit den Rollertoken neue Miner und Upgrades für den Season Pass zu kaufen. Schon bald aber wird dieses Angebot erweitert.
Roller Token Kurs
Was ist ein RollerToken wert?
Am 25. Februar 2021 wurde der RollerToken an USDt gekoppelt, wobei der Festpreis 1 RollerToken = 1 USDt beträgt. Vor dem Update wurde RLT auf 2000 Satoshi gesetzt.
Die Kopplung von RLT an USDt bedeutet, dass der RLT-Token stabiler, zuverlässiger und unabhängiger vom Wachstum (oder Rückgang) der Kryptowährung ist. Das bedeutet, dass RLT nicht teurer wird, wenn BTC beschließt, zum Mond zu schießen.
Wichtig!!! – Es gibt derzeit keine Möglichkeit, RLT im Spiel abzuheben oder in USDt umzuwandeln.
Wenn der Marktplatz jedoch freigegeben wird, besteht die Möglichkeit, Miner (zuvor mit RLT gekauft) für BTC und ETH zu verkaufen.
Der hauseigene Rollertoken (RLT) spiegelt also den Tether (ERC-20) 1 zu1 wieder.
Somit ist 1 Rollertoken genau 1 USDT wert und das entspricht 1 US-Dollar.
Wie kann ich meine Satoshis auszahlen?
Ihr könnt Eure verdienten Satoshis natürlich jederzeit auf ein Wallet Eurer Wahl senden. Ihr müsst dazu nur die Mindestmenge beachten und eventuelle Gebühren.
Auszahlbare Kryptowährungen
- Bitcoin ab einer Mindestmenge von 0.0001 BTC und keiner Gebühr
- Ethereum ab einer Mindestmenge von 0.008 ETH und der Ethereum Netzwerk Gebühr (Achtung, zur Zeit sehr hoch)
- Dogecoin ab einer Mindestmenge von 30 DOGE ohne weitere Gebühren
Einzahlbare Kryptowährungen
Bis auf den Binance Coin (BNB) und natürlich den Rollertoken (RLT) könnt Ihr alle weiteren Coins einzahlen. Klickt dazu einfach auf den Button “Deposit” und generiert Euch eine Adresse. Zu dieser Adresse schickt Ihr dann Eure Kryptowährung.
Habt Ihr die Mindestmenge erreicht, klickt auf die gewünschte Kryptowährung und geht auf den Punkt “Withdraw”
Hier jetzt nur noch die gewünschte Menge eingeben und die Adresse, einen Haken links unten setzen und mit “Confirm” bestätigen. Ihr habt nun eine Auszahlungsanfrage erstellt, welche geprüft wird und nach ca. 3-5 Tagen versendet wird. Das klappt problemlos und beruht auf eigenen Erfahrungen, da ich schon ein paar Auszahlungen beantragt habe.
Geld verdienen mit Rollercoin
Beginnt mit Rollercoin zu verdienen und erhaltet
als Anmeldebonus gleich 1000 Sat geschenkt
über nachfolgenden Link
⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓
Der Markplatz in Rollercoin

Das Team von Rollercoin hat einen Blogartikel über den bald erscheinenden Marktplatz veröffentlicht. Der Artikel enthält jede Menge Informationen darüber, was Ihr zu erwarten habt und wann die Dinge veröffentlicht werden. Hier ein kurzer Überblick:
- Der Marktplatz wird es Spielern ermöglichen, Spielgegenstände in RLT / BTC / ETH zu kaufen und zu verkaufen
- der Marktplatz wird voraussichtlich zu Beginn der dritten Staffel veröffentlicht
- Spieler können Drops von Spielen farmen
Der Season Pass, der Eventpass und die Einführung der Extras

Das Team hat eine 60-Tage-Saison eingeführt, in der die Spieler Erfahrung sammeln können, um verschiedene Belohnungen freizuschalten.
Es funktioniert wie ein Leitersystem, bei dem Ihr Erfahrung (XP) sammeln müsst, um verschiedene Belohnungen freizuschalten. Zu den Belohnungen gehören Miner, Racks, RLT und Bonusleistung.
Um die Leiter zu erklimmen, musst du XP verdienen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, einschließlich:
- jeden Tag einloggen
- verschiedene Aufgaben erledigen, z. B. eine bestimmte Anzahl von Spielen spielen, einige Social-Media-Seiten besuchen oder ein Video auf YouTube ansehen
- Erledige alle wöchentlichen Aufgaben
Wöchentliche XP-Aufgaben werden alle 7 Tage aktualisiert, sodass alles, was nicht erledigt wurde, jede Woche gelöscht wird.
Und um diese exklusiven Miner freizuschalten, müssen Ihr einen Event-Pass kaufen.
Durch die Einführung des Season Passes und des Eventpasses, wird dem Ganzen Würze verliehen. Ihr findet richtig Spass daran jede Woche die Aufgaben zu erledigen, da es sich richtig lohnt. Ihr erhaltet Bonuspower, manchmal auch neue Miner und ihr steigt in der Rangliste.
Den Season Pass erhaltet Ihr gratis. Mit diesem Pass könnt ihr an den Events teilnehmen und Bonis gewinnen.
Der Eventpass dagegen kostet Geld und das nicht mal wenig. So erhaltet Ihr für 199,99 RLT das normale Upgrade zum Eventpass und schaltet somit alle Premium Rewards frei. Der Nachteil der günstigen Variante ist, dass Ihr die Rewards auch wirklich erspielen müsst. Schafft Ihr das nicht, erhaltet Ihr die Rewards auch nicht.
Die Premium Variante, bei der Ihr gleich zu Beginn der Season Eure Rewards erhaltet und das ohne diese erst freischalten zu müssen kostet stolze 799,99 RLT. Und das sollen bereits die reduzierten Preise sein.
Ok, die Premium Rewards lassen sich wirklich sehen. Da müsste man sich jetzt mal die Mühe machen dies durchzurechnen, ob es sich nicht vielleicht doch lohnt. Aber bei mir ist jetzt 4 Uhr nachts – das reiche ich nach^^
Das Tolle ist aber bei Rollercoin, dass Ihr noch nicht mal den doch etwas teuren Pass dazu kaufen müsst. Ich habe diesen Pass auch noch nicht erworben, spiele aber trotzdem jede Woche die benötigten Games, da auch ohne Pass nette Belohnungen und Boni dabei sind.
Season 1 ist bereits beendet, aber auch in Season 2 ist wieder Einiges geboten. Inhaber des Passes erhalten wieder geniale Belohnungen…..
Aber auch alle Spieler ohne diesen Pass sollten daran teilnehmen. Auch ohne Pass erhält man nützliche Boni. Wie gesagt, ich habe diesen Pass auch nicht und trotzdem lohnt es sich und macht Spass.
Nachfolgend die Videos zu den einzelnen Seasons.
An dieser Stelle mache ich jetzt eine Pause.
Genauere Informationen zu dem Eventpass werden nachgereicht.
Schaut einfach mal wieder rein.
Ihr seht, es lohnt sich.
Geld verdienen mit Rollercoin
Beginnt mit Rollercoin zu verdienen und erhaltet
als Anmeldebonus gleich 1000 Sat geschenkt
über nachfolgenden Link
⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓⇓