Das Wort “Wallets” kommt aus dem englischen Raum und bedeutet soviel wie “Geldbörse”. In unserem Fall bedeutet Wallet eine digitale Geldbörse.
In solchen digitalen Geldbörsen legt Ihr Eure Kryptowährungen ab. Ihr empfangt und versendet Coins oder Token.
Welche Arten von Wallets gibt es?
Desktop Wallets
Das sind Programme, welche Ihr auf dem PC installieren könnt. Sie sind recht einfach in der Handhabung und haben in der Regel auch eine Smartphone Variante. Darauf solltet Ihr bei Desktop Wallets achten, da man dadurch einfach flexibler ist.
Empfehlenswerte Desktop Wallets mit Smartphone Variante sind zum Beispiel folgende:

Bitpay Wallet
Unterstützte Kryptowährungen: Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, XRP Ripple, USD Coin, Paxos Standard und Gemini Dollar

Exodus Wallet
Unterstützt werden über 100 Kryptowährungen. Zusätzlich hat es eine integrierte Wechsel Börse und Live Charts mit Portfolio Ansichten.

Atomic Wallet
Dieser Anbieter unterstützt neben Bitcoin noch jede Menge anderer Kryptowährungen. Man kann auch ERC-20 Token zusätzlich hinzufügen. Auch als Smartphone Variante verfügbar.

MetaMask Wallet
Coins tauschen und bestätigen: Metamask gehört zu den wichtigsten Krypto-Tools.

MyEtherWallet
MyEtherWallet ist eine App und ein Online Wallet für Ethereum. Die umfangreiche Anwendung gibt Zugang zu Ethereum dApps, lässt Nutzer Smart Contracts verwalten und dient als Weboberfläche für Hardware Wallets. extrem vielseitig. in Kombination mit HArdware Wallet auch für größere Beträge sinnvoll.

Electrum Wallet
Bei dem Electrum Wallet handelt es sich um eine klassische Desktop Wallet für die Kryptowährung Bitcoin.

Trust Wallet
Trust Wallet ist eine schnelle und sichere Multi-Krypto-Wallet mit Binance DEX-Unterstützung, die auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist und sich perfekt zum Aufbewahren Ihrer verschiedenen Krypto-Assets eignet.

Coinbase Wallet
Coinbase Wallet ist eine vollständig vom Benutzer verwaltbare, dezentrale digitale Kryptowährungs – und Browser-Geldbörse. Anders als bei Coinbase werden die privaten Schlüssel, die das Eigentum an den Kryptowährungen repräsentieren, direkt auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht auf einem zentralisierten Marktplatz.
Digitale Geldbörsen für Kryptowährungen gibt es natürlich noch jede Menge. Diese 3 reichen aber für den Anfang. Es ist alles dabei, was Ihr benötigt.
Wenn Ihr allerdings kein Programm installieren möchtet und Euch nicht sicher seid könnt Ihr auch sogenannte Online- oder Web Wallets verwenden.
Online- oder Web-Wallets
eToro – Social Trading Plattform
Hier empfiehlt sich ein Online Konto bei eToro. Dort könnt Ihr über 16 verschiedene Kryptowährungen kaufen und handeln und habt zusätzlich noch ein voll funktionsfähiges Wallet für Eure Bitcoin, die Ihr ja empfangen möchtet. Habt Ihr bei eToro ein Konto erstellt, könnt Ihr euch die mobile Version runterladen und dieses zum Empfangen Eurer Bitcoins verwenden.
Nuri Bank – Erste deutsche Bank mit Kryptowährung und absolut GRATIS
Nuri (ehem. Bitwala) ist Deutschlands erste Bank, welche Kryptowährung mit ins Konto aufnimmt. Wenn Ihr dort ein Konto eröffnet habt Ihr ein Bitcoin- und ein Ethereum Wallet gleich mit an Bord. Nuri möchte FIAT Währung und Kryptowährung nahtlos miteinander verbinden. Nuri ist ein noch recht junges Unternehmen aus Berlin. Gegründet wurde diese Bank im Jahre 2013.
Mit der Solaris Bank und Cryptotax haben sie 2 starke Partner an der Seite.
Bitpanda | Eine sehr benutzerfreundliche Börse
Bitpanda ist ein Anbieter aus Österreich, der als einer der am einfachsten zu bedienenden Anbietern des beliebtesten Wallets im deutschsprachigen Raum gehört. Besonders beliebt ist die Plattform durch seine einfache Bedienung und die damit verbundene Oberfläche. Der direkte Kauf von Coins oder Token beim Anbieter ist per Kreditkarte schnell und unkompliziert möglich.
Bitpanda hat sich zum Ziel gemacht den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen so einfach wie möglich zu gestalten.
Zusätzlich könnt Ihr auf der Bitpanda Akademie den Anfängertest mitmachen und bei Bestehen erhaltet Ihr 5 € in BEST Token.
Zusätzlich sammelt Ihr Rewards in Form von Best Rewards für jeden Trade auf deren Plattform.
Coinbase | Top Börse
Coinbase: der einfache und sichere Weg, Kryptowährung zu kaufen, zu verwalten und zu verkaufen.
Coinbase ist die größte Krypto Börse der Welt mit über 25 Millionen Benutzern in 32 Ländern weltweit. Mit Coinbase könnt Ihr Kryptowährungen wie Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Ethereum Classic, Litecoin und viele andere auf einer einfachen, benutzerfreundlichen App und Web-Plattform sicher kaufen, speichern und verkaufen.
Coinbase macht den Kauf von Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Ethereum Classic, Litecoin und anderen Token einfach und unkompliziert. Alles, was ihr dafür braucht, ist ein Bankkonto oder eine Debitkarte.
Zusätzlich könnt Ihr über das Coinbase Earn Programm bis zu 190 \$ gratis an Kryptowährungen erhalten.
Hardware Wallets
Ledger
Euer privater Schlüssel, der Euch Zugriff auf Eure Coins ermöglicht, ist niemals zugänglich. Das Ledger Nano S unterstützt über 40 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und XRP. Das Gerät wird mit nur 2 Tasten gesteuert, und alle Aktionen können auf dem Bildschirm überprüft werden. Mit der Ledger Live-Begleit-App könnt Ihr Eure Krypto-Transaktionen problemlos verwalten.
Eure Coins bleiben auch dann sicher, wenn Ihr das Ledger Nano S verlieren solltet: Eine vertrauliche Wiederherstellungsphrase sichert Euer Gerät und die Konten können problemlos auf jedem Ledger-Gerät wiederhergestellt werden.
Hardware Wallets werden Einsteigern oft empfohlen, da sie einfach einzurichten sind und zudem auch sehr sicher. Allerdings kosten sie auch Geld. Und da Ihr als Einsteiger ja erstmal reinschnuppern wollt, reicht auch ein Desktop- oder Smartphone Wallet. Auch ein Online Wallet von eToro ist in Ordnung.
Für Anfänger sind Hardware Wallets eher noch nicht geeignet, da sie ja doch ein wenig kosten.
Trezor
Das Hardware Wallet Trezor ist bei vielen Experten beliebt. Es gehört ebenfalls zu einer der sichersten Lösungen unter den Hardware Wallets. Da kommt es dann nur noch auf das Design an.