Was gibt es bei IOTA Wallets zu beachten? Welche Iota Wallets sind zu empfehlen? Diese und weitere Fragen klären wir jetzt.
IOTA ist mit eine der beliebtesten Kryptowährungen. Im Rahmen des “Internet of the things”, wurde ein Coin entworfen, welcher die Transaktionskosten so gering wie möglich halten soll.
Dabei verwendet Iota keine Blockchain im eigentlichen Sinne, sondern verwendet azyklische Graphen, um Transaktionen zu erfassen. Einer der Vorteile dieses Systems sind sehr günstige Transaktionskosten.
IOTA ist ein sogenanntes Open-Source-Distributed-Ledger-Protokoll.
Quelle: Kryptozwerg.com
Das IOTA Tangle ist ein quantensicherer, direkter azyklischer Graph, der keine Gebühren für Transaktionen und keine feste Grenze für die Anzahl der Transaktionen pro Sekunde im Netzwerk enthält. Stattdessen wächst der Durchsatz in Verbindung mit der Aktivität im Netzwerk. Je mehr Aktivität, desto schneller das Netzwerk.
Im Gegensatz zur Blockchain-Architektur unterscheidet IOTA keine Trennung zwischen Benutzern und Prüfern. Vielmehr ist die Validierung eine intrinsische Eigenschaft der Verwendung des Ledgers, wodurch eine Zentralisierung vermieden wird. IOTA ist zunächst darauf ausgerichtet, als Rückgrat des aufstrebenden Internet of Things (IoT) zu dienen.
Man sollte diese Kryptowährung auf gar keinen Fall mit Bitcoin, Ethereum oder anderen vergleichen. Das auffälligste Merkmal dabei ist, dass Iota nicht auf Blockchain-Technologie aufbaut. MIOTA, wie die Währung auch genannt wird, basiert auf einer sogenannten Tangle. Iota ist ein innovatives und bahnbrechendes, sowie quantenfestes Protokoll.
Iota wurde 2015 von David Sønstebø, Sergey Ivancheglo, Dominik Schiener und Dr. Serguei Popov gegründet und von einer Non-Profit-Organisation beaufsichtigt.
Das Venture-Capital-Unternehmen Outlier Ventures investierte 2017 eine siebenstellige Summe in Iota, das war die erste derartige Investition in eine Anwendung der Distributed Ledger Technologie. Dass das Netzwerks beinahe unendlich viele Anwendungsfälle bietet, zeigt die Kooperation 2017 mit Refunite (Refugees United, der weltweit größten Datenbank für vermisste Personen), um mit der Iota-Technologie getrennte Familien zu finden und wieder zu vereinen. (Quelle: Krypto-Monitor.com)
Vorteile von Iota – Warum kaufen?
- Fokus: Wirtschafltiche Verwertbarkeit
- Stabile Wertentwicklung
- Schnell & Skalierbar
- Keine Inflation möglich
- Benutzt Tangle – keine Blockchain
Auch hier, wie schon bei anderen Kryptowährungen besteht natürlich die Möglichkeit der Lagerung auf Börsen. Wer mit Online- oder Web-Wallets kein Problem hat, darf dies gerne so handhaben. Empfehlenswerte Online-Wallets stellen wir Euch kurz vor.
Iota Wallets online
eToro
Natürlich ist hier auch wieder eToro mit am Start. eToro gehört mit zu den beliebtesten Plattformen zum Traden von Kryptowährungen. Allerdings ist eToro keine Exchange, sondern eigentlich ein Broker, welcher nur bedingt mit richtigen Börsen für Kryptowährungen zu vergleichen ist.
Im Jahre 2006 schlossen sich die Brüder Yoni und Ronen Assia mit David Ring in Tel Aviv zusammen. Online ging diese Plattform dann im Jahre 2007 und entwickelte sich nach und nach zu einer der beliebtesten Plattformen zum Traden.
Die Idee hinter dieser Plattform ist ebenso genial wie einfach: Social Trading.
Über das Social Trading möchten die Gründer der eToro Plattform auch Anfänger animieren mit verschiedenen Assets zu handeln.
Gehandelt wird hier mit Devisen, Rohstoffen, Aktien, ETFs (Exchange Traded Funds) und auch Indizes wie den Dow Jones (DJ30). Im Jahre 2017 kamen dann Kryptowährungen hinzu. Diese sind mittlerweile ein sehr großer und fester Bestandteil bei eToro.
Diese Plattform ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet neben der Web-Version auch eine Smartphone-App für den Handel, ein Wallet für Kryptowährungen und vieles mehr.
Der Erfolg gibt eToro recht – Über 10 Millionen Nutzer in 140 Ländern sprechen dabei für sich. Unternehmenssitz ist in Zypern.
Dabei ist diese Plattform auch komplett in deutscher Sprache verfügbar.
eToro ist nebenbei auch als mobile Version verfügbar. Sowohl eine mobile Tradingapp, als auch ein mobiles Wallet für Kryptowährungen sind große Pluspunkte.
Weitere Informationen:
Binance
Natürlich gehört auch Binance zu einer sehr guten Option zum Kauf von Iota und der Auswahl eines Iota Wallets.
Binance ist eine Börse der besonderen Art. Gegründet im Juli 2017 von CEO Changpeng Zhao, kennt diese Kryptowährungsbörse nur einen Weg – Nach ganz oben!!!
2018 soll die Marktkapitalisierung bereits 1,3 Milliarden US-Dollar betragen haben. Nicht umsonst gilt Binance im Handelsvolumen als größte Kryptobörse der Welt.
Aber was macht diese Börse so speziell?
Diese Kryptobörse bewegt sich zwischen Glamour, Führungsposition und manchmal etwas seltsamen und fragwürdigen Vorgängen.
Dies liegt aber ganz deutlich am CEO Changpeng Zhao, welcher genau dies mit seiner Persönlichkeit darstellt. Er ist Dauergast in aktuellen Krypto News, gilt als Wunderkind der Krypto-Szene und ist eine durchaus schillernde Persönlichkeit.
Von daher darf diese Börse überhaupt nicht fehlen, wenn es um das Thema Iota Wallets geht. Iota kaufen ist auf Binance überhaupt kein Problem und handeln könnt Ihr dort auch prima.
Bitpanda
Bitpanda gehört mit zu den benutzerfreundlichsten Börsen und bezeichnet sich selbst als Europas führende Plattform für Kryptowährungen. Sie ist übersichtlich aufgebaut, absolut seriös und hat auch so ihre gewissen Vorteile.
Dabei ist diese Börse eine vollständig automatisierte (Online-)Plattform. Coins werden hier automatisch an Käufer gesendet, sobald die entsprechenden Zahlungen bestätigt sind. Das Hauptaugenmerk dieser Exchange liegt auf Tempo und einfacher Handhabung.
Auch hier habt Ihr die Möglichkeit Iota zu kaufen und auf einem Online Wallet zu lagern.
Iota kaufen auf Bitpanda
Kryptowährungen kaufen und verkaufen ist kinderleicht und zudem habt Ihr einige Optionen zur Einzahlung.
Eine Vorstellung von Bitpanda und kleinen Anleitungen findet Ihr hier:
Iota Wallet Trinity
Studenten des University College London (UCL) entwickelten dieses Wallet speziell für Iota.
Mehrere Sprachen, Basis- oder Expertenmodus und die Möglichkeit, eine IOTA-Papierbörse zu drucken, gehören zur Grundausstattung. Falls Ihr nicht wisst was ein sogenanntes Paper Wallet ist könnt Ihr das hier nachlesen.
Vorteile des Iota Trinity Wallets
- Höchste Sicherheit: Sichere Seed-Speicherung mit starker Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung hilft, Ihre Gelder zu schützen.
- Einfaches Management: Greifen Sie mit einem einzigen Passwort auf mehrere Konten zu. Ihre Transaktionen und Salden werden automatisch aktualisiert.
- Schnelle Transaktionen: Schnelle Transfers und automatische Promotion machen Transaktionen reibungsloser denn je.
- Marktbeobachtung: Trinity hält Sie über den aktuellen Wert von IOTA in einer Vielzahl von Währungen auf dem Laufenden.
Hardware Wallets Iota
Hardware Wallets bieten den bestmöglichen Schutz, da Euer Private Key nie mit dem Internet in Berührung kommt und somit vor Hackerangriffen sicher ist.
Zusätzlich müsst Ihr bei jeder Transaktion einen physischen Knopf am gerät zur Bestätigung drücken. Somit ist es fast unmöglich Assets vom Wallet zu entwenden.
Jedes Gerät ist mittels einer Pin und einer 2-Faktor-Authentifizierung gesichert. Selbst bei Diebstahl des Gerätes sind Eure Assets sicher.
Hardware Wallets sind bei größeren Summen mit Sicherheit die beste Option, aufgrund der vielen Sicherheitsoptionen.
Es gibt zwei Hardware Wallets, die IOTA unterstützen:
- Ledger Nano S
- Ledger Nano X
Trezor Modell T
Das Model T ist außerdem das Nachfolgemodell des Trezor One, welches zu den meistverkauftesten Ripple Hardware Wallets gehört. Das Model T besitzt einen schnelleren Prozessor und Slot für Micro-SD`s, die zur Datenverschlüsselung genutzt werden können. Außerdem ist ein USB-C-Anschluss vorhanden, über den Ihr das Wallet mit dem PC verbinden könnt.
Trezor One
Das Hardware Wallet Trezor One ist bei vielen Experten beliebt. Es gehört ebenfalls zu einer der sichersten Lösungen unter den Hardware Wallets. Da kommt es dann nur noch auf das Design an. Dieses Modell war das allererste seiner Art und ist eine prima Alternative zum Model T.
Das Trezor One bietet ein hohes Maß an Sicherheit und ist für den günstigen Preis qualitativ sehr hochwertig verbaut.
Ledger Nano X
Dieses Model ist das Nachfolgemodell des Ledger Nano S und wurde über 1,3 Millionen mal verkauft.
Das Ledger Nano X verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle, welche mit Eurem Smartphone verbunden werden kann, sodass Ihr unterwegs einfach und entspannt Kryptowährungen verwalten könnt.
Zusätzlich habt Ihr deutlich mehr Speicherplatz auf diesem Gerät. Dies hat den Vorteil, dass viel mehr Apps installiert werden können.
Jetzt kennt Ihr mal die wichtigsten Varianten eines Iota Wallets. Weitere werden nach und nach noch folgen.