Was sind NFTs, warum sind sie so wichtig und warum werden sie mit zweistelligen Millionenbeträgen gefördert? Hier erfahrt Ihr alles, was Ihr wissen müsst.

Als kleine, verpixelte Fotos im Internet auftauchten, sah das niemand. Die meisten dieser NFTs sahen aus, wie etwas, das man eher aus Minecraft, diesem Pixelspiel, kennt und erregten daher kein großes Aufsehen. Doch dann wurden diese primitiven Fotos für zweistellige Millionenbeträge vermarktet, und NFTs wurden praktisch an einem einzigen Tag zu einem Trend.
Was sind NFTs?

NFTs sind digitale, non-fungible Tokens. Non-fungibel ist ein Begriff, der verwendet wird, um etwas zu erklären, das unverwechselbar und unersetzlich ist. Fremdwährungen, wie Euro sind dagegen fungibel, da sie immer den gleichen Wert haben, es mehrere davon gibt und sie deshalb austauschbar sind.
Da NFTs nicht fungibel sind, ändert sich das Szenario. NFTs können ein bisschen wie der Kauf und Verkauf von Spielkarten verstanden werden. Stellt Euch vor, Ihr habt eine einzige Kauf- und Verkaufskarte. Da es keine andere Karte gibt, die ihr vorzuziehen ist, könnt Ihr sie nicht gegen etwas genau Gleiches eintauschen. Wenn man sie gegen ein zusätzliches Objekt eintauscht, hat man einfach etwas völlig anderes.
NFTS sind eine Methode zu zeigen, dass eine digitale Sache knapp ist, eine unbestreitbare Tatsache, die normalerweise eine Sache besonders wertvoll macht, wenn viele Personen sie brauchen. Außerdem lässt sich damit der Besitz von digitalem Eigentum anzeigen. Diese Elemente machen NFTs zu revolutionären Arten von digitalen Kunstwerken und Sammlerstücken, die eine große Rolle dabei spielen, die Welt der Kunst online zu bringen.
NFTs sind digitales Eigentum, was bedeutet, dass man sie nicht in der Hand halten oder in der physischen Welt benutzen kann. Sie laufen auf einer so genannten Blockchain, einer Art großem, digitalem Hauptbuch, in dem Daten und Transaktionen gespeichert werden.
Warum sind NFTs so wichtig?
Ähnlich wie bei digitalem Bargeld gab es auch bei digitalem Eigentum ein Problem, welches sie davon abhielt, populär zu werden: Sobald eine Sache im Internet war, konnte sie kopiert und kostenlos weitergegeben werden. Es kann sein, dass jemand Monate damit verbringt, ein beeindruckendes digitales Kunstwerk zu schaffen, nur damit jemand es anklickt und reserviert, sobald es gedruckt ist. Aus diesem Grund mussten digitale Güter wie Kunstwerke immer die zweite Geige gegenüber den analogen Kunstwerken in der physischen Welt spielen. NFTs sind jedoch in der Lage, dies zum ersten Mal zu ändern.
Alle NFTs verfügen über Daten, die Aufschluss darüber geben, wann und von wem sie geschaffen wurden. Das bedeutet, dass digitales Eigentum zum ersten Mal über etwas Gleichwertiges wie die Papierdokumentation verfügt, die dazu dient, den Wert und die Echtheit von physischen Kunstwerken und Sammlerstücken zu belegen.
NFTs haben drei wesentliche Eigenschaften, die sie zu herausragenden und wertvollen Verbesserungen machen.
- Jedes NFT ist unteilbar, was bedeutet, dass Sie sowohl eine besitzen als auch nicht. Sie können ein NFT nicht teilen oder in Bruchteile zerlegen.
- Sie sind nachprüfbar, und ihre gesamte Existenz, von der Entstehung bis zur Geschichte ihres Besitzes, ist öffentlich einsehbar.
- Außerdem sind sie unzerstörbar, da sie auf Blockchain-Know-how basieren. In Blockchains gespeicherte Informationen können nicht gelöscht, bearbeitet oder in irgendeiner anderen Weise manipuliert werden.
Der Grund, warum NFTs in der Zwischenzeit ein heißes Thema sind, liegt darin, dass sie eine unglaubliche Wertexplosion ausgelöst haben, wo es bis vor Kurzem noch keine gab. Digitale Kunstwerke, Sammlerstücke und anderes Online-Eigentum sind ein heißes Eisen, dessen Wert in den zweistelligen Millionenbereich steigt.
Künstler sind in der Lage, ihre Werke einem großen neuen Publikum zu präsentieren, und Sammler können ihr Eigentum wiederum mit großem Gewinn weiterverkaufen. Auf den ersten Blick sieht das aus wie eine Kopie der alten Kunstwelt. Doch genau hier liegt der Unterschied zwischen NFTs: Jedes NFT kann so programmiert werden, dass der Schöpfer des Kunstwerks einen Teil des Verkaufswertes erhält. Auf diese Weise kann der Sammler Geld mit seiner Finanzierung verdienen und der Künstler verdient weiterhin an seinen Werken.
Aber nicht nur für Kunstwerke gibt es die NFT-Lösung. Soziale Medien haben die Welt, in der wir leben, neu definiert, und so ist es nur normal, dass der allererste Tweet von Twitter-CEO Jack Dorsey für über 20 Millionen Dollar angeboten wurde.

NFTs haben außerdem große Auswirkungen auf die Spielebranche. Viele der angesagtesten Videospiele der Welt haben ein Geschäftsmodell, das für alle kostenlos ist, aber eine feste Alternative für In-Game-Käufe beinhaltet. Typische Käufe sind so genannte Skins, mit denen man das Aussehen der spielbaren Spielfigur verändern kann, sowie Waffen, Instrumente und andere Ausrüstungsgegenstände, die den Spielern sowohl einen Bonus als auch eine schwierige Spielumgebung bieten. Anstelle der Herstellung digitaler Güter, die alle Spieler ansprechen sollen, können besondere Waren neue Wertquellen schaffen und die Finanzierung von Freizeitaktivitäten neu definieren.
Was sind die Nachteile von NFTs?
Ähnlich wie andere Facetten der Blockchain-Expertise sind NFTs ein wenig schwierig zu vermarkten, da sie anfangs undurchsichtig sind. Dies kann ein weit verbreiteter Nachteil für alle neuen Fachkenntnisse sein, aber das Beispiel, wie sich Kryptowährungen in einen Teil der regulären Finanzwelt verwandelt haben, zeigt, dass dies technische Konzepte nicht daran hindert, sich durchzusetzen.
Die überwältigende Mehrheit der NFTs läuft auf der Ethereum-Blockchain. Der überwältigende Preis, mit dem Konzepte und Kunden in die Blockchain gepfercht werden, bedeutet, dass sie sehr überlastet ist. Dies hat zu einem einzigen großen Nachteil für einen ehrlichen und gleichberechtigten Zugang zu NFTs geführt: außerordentlich überhöhte Gebühren für die Nutzung der Ethereum-Community. In der Regel kann die Erstellung einer NFT, ein Vorgang, der allgemein als Minting bekannt ist, eine ganze Menge Euro kosten.
Welches sind die bekanntesten NFTs?

CryptoKitties waren einige der frühesten NFTs. Ungeachtet der Tatsache, dass CryptoKitties ihre Blütezeit hatten, bevor Kryptowährungen Ende 2017 in das Bewusstsein der Öffentlichkeit drangen, waren sie so beliebt, dass sie die Ethereum-Blockchain dazu brachten, ein Allzeithoch für Mengentransaktionen zu erreichen.

Cryptopunks wurden ebenfalls 2017 auf den Markt gebracht, wurden aber erst einige Jahre später berühmt, als sie begannen, zu Dokumentenkosten zu verkaufen. Cryptopunks sind verpixelte Fotos, die vage menschliche Varianten darstellen, alle mit unverwechselbaren Merkmalen oder Aussehen. Einige Punks haben seltenere Merkmale als andere und sind daher besonders wertvoll. Cryptopunk #3100, das einen blauen Typen mit Kopftuch zeigt, wurde für 7,58 Millionen Dollar angeboten.
Die gelangweilten Affen sind Teil eines Sets von 10.000 NFTs von Cartoon-Affen, die von Yuga Labs hergestellt wurden. Die Affen sind detaillierter als die Cryptopunks oder CryptoKitties, haben unverwechselbare Eigenschaften und stellen anthropomorphisierte Affenarten dar. Die Verbraucher werden zu Mitgliedern der “Bored Ape Yacht Membership” und haben die geistigen Eigentumsrechte an den Fotos.
Die Schöpfer von Non Fungible Tokens haben offensichtlich erkannt, dass Sammler eine Vorliebe für meme-freundliche Tierfotos haben, was den momentanen Ruf von Pudgy Penguins erklären könnte, einer Reihe von 8.888 zufällig generierten NFTs, die korpulente Pinguine in witzigen Kleidern zeigen. Der gesamte Satz von NFTs wurde in 19 Minuten veröffentlicht.
Was als Nächstes?
Ein großer Teil der sofortigen Tradition stammt aus Bereichen des Internets, die zuvor nicht für die Monetarisierung geeignet waren. Da NFTs Waren, Momente und Eigentum digital verknappen, ist es möglich, dass sich aufgrund des neuen Know-hows völlig neue Branchen entwickeln werden. Durch die Weiterentwicklung des Know-hows werden NFTs auch für Menschen ohne Computer- oder Programmierkenntnisse immer angenehmer.
Da sie große Wertalternativen schaffen, können NFTs sogar Einzelpersonen dabei helfen, ein passives Einkommen zu erzielen, indem sie Methoden entdecken, um ihre NFTs einzusetzen, so wie man seine finanziellen Ersparnisse investiert oder einen Hochzinsplan für sein Einkommen nutzt.
Die Vermischung von Digitalem und Körperlichem kann helfen, die Kluft zwischen Käufern zu überbrücken, die daran gewöhnt sind, etwas Unverwechselbares und Ungewöhnliches in der realen Welt in die Hände zu bekommen, während sie zusätzlich den durch NFTs in der digitalen Sphäre geschaffenen Wert anzapfen. Dies funktioniert in der Regel, indem man etwas Körperliches mit einem QR-Code koppelt, der Zugang zu dem geprägten NFT bietet.
Die bekanntesten Marktplätze für NFTs
Nachfolgend findet Ihr die vier bis dato wohl bekanntesten Markplätze für Non Fungible Tokens.

OPENSSEA.IO
Blockchains: ETH, POLY, KLAYTN Wallets: Metamask, Coinbase Wallet Zahlungsoptionen: Eth, DAI, WETH

RARIBLE
Blockchains: ETH Wallets: Metamask, Coinbase Wallet Zahlungsoptionen: ETH, WETH

